Bild - Berichte
03.09.2005

Rückflug nach Venezuela

Nach gut 3 Wochen in Deutschland fliegen wir zurück nach Venezuela. Mit dabei ist Andre, der für einige Wochen mit bei uns an Bord kommt. Der Flug mit der Condor geht über Barbados nach Porlamar und soll 11,5 h dauern. Die Maschine ist recht voll, obwohl keine Ferienzeit ist.
03.09.2005

Zwischenlandung in Barbados

Bei der Zwischenlandung in Barbados stellt man fest, das der Flug von hier ab überbucht ist! Soll bedeuten das 11 Personen zuviel an Bord sind und nun sollen 11 freiwillige hier auf der Insel bleiben und anderweitig zurück nach Deutschland fliegen. Wir stellen uns auf Warten ein und es dauert, bis sich 11 freiwillige gemeldet haben. Nach 2 h Verspätung gehts weiter. Von Barbados bis nach Porlamar sind es nur 55 min Flugzeit und wir kommen gegen 22:00 h LT in Porlamar an.
03.09.2005

Die Antares

Nachdem wir den Zoll und die Imigration passiert haben suchen wir uns ein Taxi, was uns zum Fährterminal bringt. Wir erfahren, das heute Nacht noch eine Fähre zum Festland geht und wir beschliessen diese zu nehmen. Nachdem wir Tickets gekauft haben heisst es warten auf die Fähre, und da sind wir nicht alleine. Am Fährterminal herrscht reger Betrieb, es ist Mitternacht und die Fähre hat Verspätung. So gegen 02:00 h LT legt die Fähre ab und wir kommen gegen 05:00 h LT in Porto de la Cruz an. Wir fahren mit dem Taxi zur Marina und sehen das erste mal die Antares wieder.
04.09.2005

Einkaufszentrum - Plaza Mayor

Nach dem 26 h Tripp mussten wir uns doch etwas erholen. Am Nachmittag machen wir einen Ausflug zum Plaza Mayor und gehen in ein Restaurant. Hier treffen wir uns mit Freunden, es gibt einiges zu erzählen, aus Venezuela und auch aus deutschland bzw. aus der Welt.
05.09.2005

Probleme mit dem Dinghi

Wie sollte es auch anders sein, irgendwas muss Probleme bereiten! Unser Beiboot verliert Luft, und davon nicht zu wenig. Also aus dem Wasser und das Loch ( Löcher ) finden und mit Flicken reparieren. Alles nicht so einfach, nach mehreren Versuchen gelingt es so eben. Die Sonne hier im Süden setzt dem Beiboot ordentlich zu. es ist keine Lösung auf Dauer, das ist uns klar.
06.09.2005

El Morro - Porto de la Cruz

In El Morro haben alle Häuser einen Anschluss an das Wasser. Auf der Rückseite der Häuser liegt dann eine Strasse. Bei einigen liegen die Boote direkt vor dem Wohnzimmer.
08.09.2005

Blick nach Porto de la Cruz

Von El Morro blicken wir nach Port la Cruz und als erstes sehen wir die Fischer mit ihren Booten. Im Hintergrund liegt Poto de la Cruz.
09.09.2005

Bahia Redonda

Wir wollen uns eine Parade ansehen und gehen dazu in die Bahia Redonda. Von der Mole aus haben wir einen guten Ausblick über die Bucht.Da die Sonne brennt können wir das nur kurz geniessen, dann müssen wir uns einen schattigen Platz suchen..
17.09.2005

Fischrestaurant in Puerto de la Cruz

Wir gehen aus der Bahia Redonda in Richtung Puerto de la Cruz. In der Nähe befindet sich ein Restaurant - Mall. Hier sind ca. 20 Restaurants in einer Halle zusammen und heute ist hier reichlich Betrieb. Eine Coca-Cola bekommt man in einem Mayonnaisenglas serviert und auch alles andere ist spartanisch. Man ist freundlich und hilfsbereit.
19.09.2005

Die ANTARES kommt aus dem Wasser

Montags um 14:15 h LT haben wir den Termin, damit die ANTARES aus dem Wasser kommt und das Unterwasserschiff gereinigt und mit einem neuem Antifouling Anstrich gestrichen werden kann. Das Antifouling soll den Bewuchs verhindern, bzw. verlangsamen. Die ANTARES ( ca. 20 to ) wird mit einem Travellift ( 50 to ) aus dem Wasser gehoben. Durch die Konstruktion des Travellift müssen die Masten nicht abgebaut werden. Ein Taucher kontrolliert den richtigen Sitz der Gurte.
HOME Haftung Impressum Kontakt Sitemap
© (1998 - 2023) www.ketch.de