Liveticker - Kalender
Suche im Liveticker
Anzeigen
Links
Ausrüster
Ausrüster - Electronic
Ausrüster - Seekarten
Ausrüster - Segelmacher
Broker / Makler
Charter
Flug-Gesellschaften
Flug-Reisebüro
Funktechnik
Hersteller - Werften
Marina
Navigation
Rechner
sonsiges
Spedition
Vereine und Organisationen
WEBCAM
Wetter
Zeitungen
Ausrüster - Electronic
Ausrüster - Seekarten
Ausrüster - Segelmacher
Broker / Makler
Charter
Flug-Gesellschaften
Flug-Reisebüro
Funktechnik
Hersteller - Werften
Marina
Navigation
Rechner
sonsiges
Spedition
Vereine und Organisationen
WEBCAM
Wetter
Zeitungen
auf der Fahrt getroffene Schiffe
Knoten

Rundtörn
eingetragener Links
Counter
45.435.084
Liveticker
Rückflug von Curacao über Caracas ( La Guaira ) nach Porlamar Mehr
24.07.2009
Sonne 32°C 15kt Wind E
Aktuelle Position : 10° 57.99' N 064° 09.0' W
Um 07:00 Uhr werden wir in der Werft abgeholt und es geht zum Flughafen HATO in Curacao. Um 09:00 Uhr geht unser Flieger nach Caracas mit den Dutch Antillis Express ( Fokker 100 ). Nach 30 min sind wir in Caracas ( mit dem Schiff waren es 4 Tage ) . Nach einem Aufenthalt von ca 2,5 Stunden gehts dann weiter mit der Aeropostal nach Porlamar. Mit einem Taxi gehts zurück in die Werft zur Antares. Jetzt stehen die Arbeiten an der Antares an, Unterwasserschiff streichen und so einiges mehr.
( http://www.caribbeanyachtbroker.com )
Ein Tag in Curacao Mehr
23.07.2009
Sonne 32°C 15 kt Wind E
Aktuelle Position : 12° 06.6' N 068° 54.99' W
Über Nacht haben wir am Steg gelegen. Jetzt am Morgen verlegen wir die OKEY 6 in die Slipbahn. Die OKEY 6 wird aus dem Wasser gehoben und in die Werft gestellt. Wir haben noch die letzte Nacht an Bord. Dann kommt das Schiff in den Lagerbereich, in dem man nicht mehr an Bord schlafen kann und auch keine Arbeiten am Schiff machen kann. Am Nachmittag machen wir im Ort die restlichen Papierarbeiten und klarieren bei der Immigration aus.
( http://www.caribbeanyachtbroker.com )
In die Werft Curacao Marine in Willemstad Mehr
22.07.2009
Sonne 32°C 10 kt Wind E
Aktuelle Position : 12° 06.6' N 068° 54.99' W
Am morgen treffen wir noch einige Bekannte, machen noch eine Schiffsbesichtigung auf einer Reinke S 10, welche zufällig auch im Spaanse Water vor Anker liegt und die wir im Auftrag haben. Dann wird es Zeit den Anker zu heben und uns auf unsere letzte Fahrt in die Werft zu begeben. Also raus aus dem Spaanse Water und an Curacao vorbei Richtung NW zur Einfahrt in die St. Anna Bay in Willemstad. In Willemstad gibt es eine grosse Schwimmbrücke, die für uns geöffnet werden muss. Per VHF nehmen wir Kontakt zum "Port Control Curacao" auf und bitten um die Genehmigung der Einfahrt in die Bay. Wir warten einen kleinen Moment vor der Brücke bis diese langsam zur Seite schwenkt. Im Kanal bereiten wir alles zum Anlegen vor und machen am Steg in der Werft fest. Die Curacao Marine ist sehr voll und nur mit Reservierung bekommt man hier einen Platz.
( http://www.caribbeanyachtbroker.com )
13 sm nach Spaanse Water - Curacao Mehr
21.07.2009
Sonne 32°C 15 kt Wind E
Aktuelle Position : 12° 04.69' N 068° 51.0' W
Von Klein Curacao bis Spaanse Water sind es nur 14 sm. Wir haben es nicht eilig und verbringen unsere Zeit lieber so lange es noch geht in Klein Curacao. Bald ist unsere Reise vorbei und wann kommen wir wieder an so einem schönen Platz.
Um 09:00 Uhr kommen die ersten "Daycharter" Boote von Curacao nach Klein Curacao. Die Touristen verbringen hier einen Tag am weissen Sandstrand. Wir machen uns von der Boje los und mit Wind von achtern gehts Richtung Spaanse Water. Am Eingang zum Spaanse Water wird gebaut, es entsteht ein Hyat Hotel mit Golfanlage. Wir fahren zum Ankerfeld, welcher uns nach langer Zeit in Venezuela als klein und voll erscheint. Auf 6 m Tiefe lassen wir den Anker fallen.
( http://www.caribbeanyachtbroker.com )
Von Isla Sal nach Klein Curacao Mehr
20.07.2009
Sonne 32°C 20 kt Wind SSE
Aktuelle Position : 11° 59.19' N 068° 37.99' W
Wieder eine größere Etappe, von Isla Sal bis Klein Curacao sind es etwa 70 sm. Auf keinen Fall möchten wir im Dunkeln in Klein Curacao ankommen. Deswegen stehen wir schon um 01:30 Uhr auf und und gehen um 02:30 Uhr Anker auf. Bei Wind aus Ost mit 15-20 kt machen wir gut 6 kt Fahrt. Zunächst legen wir den Kurs etwas nach Nord um vom Festland weg zu kommen und um in tieferes Wasser zu kommen. Unterwegs begleiten uns Delphine. Als wir ihnen beim Treiben zusehen, entdecken wir etwas weiter zwei große Wahle, die ruhig im Wasser liegen. Wir segeln mit Genua und Besan 6-7 kt und kommen am späten Nachmittag in Klein Curacao an und machen uns dort an einer Boje fest. Die Insel ist unbewohnt, neben uns liegt noch eine weitere Segelyacht. Ruhe pur und sauberes Wasser zum Abkühlen.
( http://www.caribbeanyachtbroker.com )
Isla Larga nach Isla Sal Mehr
19.07.2009
Sonne 32°C 15 kt Wind SSE
Aktuelle Position : 10° 56.7' N 068° 15.99' W
Isla Larga ist nicht weit von Puerto Cabello. Jeden Morgen werden Touristen mit Holzbooten nach der Insel gebracht. Wir stehen um 08:00 Uhr auf, Frühstücken und kühlen uns im Wasser ab. Bevor die ersten Touristen da sind haben wir den Anker gezogen. Unser nächstes Ziel ist Isla Sal, 32 sm, Kurs 300 ° . Zunächst haben wir noch kein Wind was auch an der Nähe zur Küste liegt. Wir setzen Gross und Besan und warten auf Wind. Aus Puerto Cabello kommt eine 3 Mast Barke ausgelaufen, die auf östlichem Kurs ist. Es handelt sich um das Schulschiff der Venezuelanischen Marine. Nach 2 Stunden Fahrt unter Maschine können wir auch die Genua setzen und fahren dann unter Segel weiter. Der Wind nimmt mit der Zeit weiter zu, und wir wollen die Segel nicht zu sehr beanspruchen. Wir bergen wir das Gross und reffen die Genua etwas. Am Nachmittag um 14:30 haben wir die Isla Sal erreicht, gehen hinter der Insel vor Anker und sind mitten im venezuelanischen Touristentrubel. Es sind Ferien in Venezuela und Isla Sal ist eine Urlaubsinsel.
( http://www.caribbeanyachtbroker.com )
Ablegen von Puerto Azul nach Westen Mehr
18.07.2009
Bewölkt 30°C 5 kt Wind W
Aktuelle Position : 10° 29.29' N 067° 55.99' W
Um 5:00 Uhr stehen wir auf, müssen nur noch den Landanschluss abmachen.
Weil wir das Schiff nicht kennen, entscheiden wir uns nur tagsüber zu fahren. Unser erster Stop soll Isla Larga sein, rund 70 sm liegen vor uns, ein langer Tag.
Der Wind kommt aus West !! Mit ca 5 kt. wir fahren unter Motor Richtung Westen. Der Wind bleibt aus West um die 5-10 kt, also müssen wir unter Motor fahren. Die Berge an Land sind bei Purto Azul um die 2000 m hoch und verlaufen entlang der Küste. Als wir starten, liegen die Wolken auf den Berggipfeln. Langsam gewinnt die Sonne an Kraft und lösen die Wolken auf. Wir kommen um 20:00 h in Isla Larga an und es ist schon dunkel. Da wir den Ankerplatz schon mehrmals angefahren haben ist es für uns kein großes Problem durch die beiden Riffe zu fahren. Auf keinen Fall aber ist es ansonsten anzuraten den Platz in der Dunkelheit anzufahren.
( http://www.caribbeanyachtbroker.com )
Club Nautico - Puerto Azul Mehr
17.07.2009
Bewölkt 30°C 5 kt Wind E
Aktuelle Position : 10° 37.29' N 066° 43.99' W
Wir lassen es uns gut gehen. Eigentlich ist, soll dieser Segeltörn für uns ein Urlaub sein. Also frühstücken wir im Restaurant im Club. Anschließend machen wir einen Rundgang durch die gesamte Clubanlage und staunen wie gepflegt hier alles ist. Im Club gibt es auch einen Shop wo wir uns eine Ersatzbatterie kaufen. Dann gehts zurück zum Schiff und wir treffen Vorbereitungen für die Fahrt, schlagen die Segel an und checken alles noch mal durch. Mit Bruno holen wir am Nachmittag unsere Papiere ab und klarieren beim Hafenmeister aus. Am nächsten Morgen wollen wir bei Sonnenaufgang, das ist so gegen 5:30 Uhr, ablegen.
Bruno hat uns seiner Familie vorgestellt. Sie wollten sich auch vom Schiff verabschieden.
Am Abend hat uns Bruno zum Abendessen im Restaurant eingeladen.
( http://www.caribbeanyachtbroker.com )
Abflug nach Caracas / La Guaira Mehr
16.07.2009
Bewölkt 30°C 5 kt Wind E
Aktuelle Position : 10° 37.29' N 066° 43.99' W
Zwei Tage haben wir Zeit unsere Taschen auszupacken und uns für die Überfahrt mit der Segelyacht Amel Maramu 48 von Caracas nach Curacao zu rüsten. Viel brauchen wir ja nicht, Proviant einkaufen wollen wir am Festland. Morgens gehts los mit dem Taxi zum Flughafen in Margarita ( Aeropuerto del Caribe ) und mit der Aeropostal nach Caracas ( la Guaira / Aeroporto International De Maiquetia ). Der Voreigner, Bruno M. holt uns vom Flughafen ab und bringt uns zum Schiff in der Marina Puerto Azul. Am Eingang ist ein Office wo wir uns ausweisen und photografieren lassen müssen. Die Marina Puerto Azul ist ein privater Yachtclub zu dem nur Mitglieder Zugang haben. Der Club ist sehr gepflegt. Den 5000 Mitgliedern stehen unter anderem Schwimmingpools, Tennisplätze, Spielplätze für Kinder und mehrere Restaurants zur Verfügung. An vier bestens aufgebauten Stegen liegen hauptsächlich Motoryachten wie überall in Venezuela. Hier aber sind zu unserer Überraschung auch recht viele Segelyachten, u.a. 6 Amels und eine Hanse 630. Die Liegeplätze sind nur für Mitglieder, es sei denn es sollte zufällig ein Platz frei sein, darf auch ein Gast eingeladen werden. Der Travellift und Reparaturanlagen stehen auch anderen Yachten zur Verfügung.
( http://www.caribbeanyachtbroker.com )
Ankerfeld Porlamar - in die Werft Mehr
28.05.2009
Sonne 29°C 15kt Wind E
Aktuelle Position : 10° 57.0' N 063° 48.99' W
Wir liegen jetzt fast 1 Jahr in Porlamar. Die Zeit Hier haben wir damit verbracht, an unserem Yachthandel ( http://www.caribbeanyachtbroker.com ) zu arbeiten und Schiff, Yachten und Boote zu vermitteln. In den letzten beiden Monaten haben wir das Deck der Antares neu gestrichen, es war nötig. Wir beide müssen nun nach Deutschland um mal unsere Familien zu besuchen. Auch ist nach nunmehr 2 Jahren der Bewuchs an der Antares so stark, das wir aus dem Wasser müssen. Hier in Margarita ist eine Werft, die auch noch einen Platz für uns hat und wir das schiff dort sicher hinstellen können.
Heute morgen um 0900 haben wir nach 2 Stunden schrubben die Ankerkette sauber und ziehen den Anker hoch. Wir fahren mit Maschine und langsamer Fahrt die 13 sm zur Werft. Bei der Werft angekommen legen wir uns vor die Kranbox an den Steg.