Liveticker
       

Fahren ohne Autopilot Mehr

28.10.2005 Aktuelle Position : 11° 53.13' N 066° 48.31' W
Andre setzt sich zum ersten mal ans Ruder und muß feststellen, daß jede Ruderbewegung Zeit braucht bis sich am Schiff eine Fahrtrichtungsänderung zeigt. Mit dem Steuern eines Autos nicht zu vergleichen.
       

Ein neues Logbuch Mehr

28.10.2005
Nach über einem Jahr haben wir unser erstes Logbuch voll. Über jede Fahrt wird eine Seite mit Eintragungen im Logbuch gemacht. Abfahrtsdatum mit Uhrzeit, sowie auch die Ankunft, Position usw. werden darin festgehalten.
       

Grand Roque - Los Roques - Venezuela Mehr

27.10.2005 Wind 8-18 kt E , Wolken und Sonne Aktuelle Position : 11° 56.79' N 066° 40.89' W
Kurz vor Mittag lichten wir den Anker. Unser Ziel heute ist Grand Roque, die Hauptinsel von den Islas Los Roques. Um dorthin zu kommen fahren wir durch unzählige Riffe hindurch, Moni steht dabei am Bug und sucht nach den untiefen Stellen, und gibt Zeichen wohin Jürgen zu fahren hat. Die Seekarte hilft auch nicht viel, da wir drei verschiedenen Karten haben und keine stimmt!
       

Flughafen auf Grand Roques Mehr

27.10.2005
Grand Roques hat auch einen kleinen Flughafen. Mit einem kleinen Inselhüpfer kann man schnell vom Festland hierher kommen.
       

Grand Roque - die Hauptinsel in Los Roques Mehr

27.10.2005 Aktuelle Position : 11° 56.7' N 066° 40.73' W
Nur wenige Inseln von Los Roques sind bewohnt. Grand Roque ist die Hauptinsel. Die kleinen in allen Farben angemalten Häuser sind hier im Sand gebaut. Schmale Sandwege führen durch die Häuserreihen. Es gibt keine Straßen und natürlich auch keine Autos. In einer kleinen Bäckerei kaufen wir uns ein frisches Brot und am nächsten Tag geht es schon weiter zu nächsten Insel. Der Ankerplatz vor Grand Roque ist sehr schmal und dann wird es schon sehr tief, wo kein Ankern mehr möglich ist.
       

Boca de Sebastopol - Los Roques - Venezuela Mehr

26.10.2005 Wind 18 kt E , Wolken und Sonne Aktuelle Position : 11° 47.89' N 066° 34.39' W
Mit viel Wind sind wir viel zu schnell! Auf der Hälfte der Strecke nehmen wir zwei Segel weg und bremsen. Die Einfahrt nach Los Roques ist wegen der vielen Riffe nur bei Tageslicht möglich und unser ETA ( geschätzte Ankunftszeit ) Stand auf 0300 h. Nachdem wir das letzte Segel fast ganz eingerollt hatten liefen wir immer noch über 3 kt, bei einem Squall, mit über 40 kt Wind, wurden es dann auch mal 6 kt. Auch sonst war nicht an schlafen zu denken, eine Welle von der Seite überraschte uns im Cockpit. Um 0700 h durchfuhren wir die südliche Passage durch die Riffe und liessen kurze Zeit später den Anker auf 4m Wassertiefe fallen.
       

Die Karte von Los Roques Mehr

26.10.2005 Aktuelle Position : 11° 47.4' N 066° 34.51' W
Die Seekarte von Los Roques zeigt viele Riffe. Einiges aus der Karte stimmt, aber zum Navigieren stimmt keine Karte! Also fahren wir nach Augennavigation durch Los Roques. Von Südosten kommend fahren wir durch die Südosteinfahrt ( Sebastianpol ), dann nach Norden durch die Riffe und zuletzt nach Südwesten.
       

Segeln bei 20 kt Mehr

26.10.2005
Die Überfahrt durch die Nacht nach Los Roques erweist sich als viel zu schnell! Wir fahren mit 6-7 kt, gerechnet hatten wir mit 5 kt und so sind wir viel zu früh in Los Roques. Wir lassen uns eine Stunde lang treiben, damit wir bei Tageslicht durch die südliche Einfahrt fahren können.
       

Auf See in der Karibischen See Mehr

25.10.2005 Wind 17 kt E , Wolken und Sonne Aktuelle Position : 11° 10.09' N 065° 38.1' W
Letzte Nacht hatten wir einen Moskito Überfall. Hunderte dieser kleinen Tierchen sind über uns hergefallen. Keine Frage, hier bleiben wir nicht und so sind wir jetzt auf See und auf dem Weg nach Los Roques. Da werden wir nach den Berechnungen Morgen früh ankommen.
       

Der westliche Leuchtturm auf Tortuga Mehr

25.10.2005 Aktuelle Position : 10° 59.56' N 065° 22.76' W
Auf diesem kleinen Eiland gibt es auch einen Leuchtturm. Allem Anschein nach überlebt so ein Turm nicht lange, denn die Überreste der vier anderen liegen noch herum. Dafür sind aber alle Leuchttürme, die wir bisher gesehen haben, in Funktion, was auch nicht üblich ist in dieser Region
HOME Haftung Impressum Kontakt Sitemap
© (1998 - 2023) www.ketch.de