Liveticker - Kalender
<< | Februar 2023 | >> | ||||
Mo
|
Di
|
Mi
|
Do
|
Fr
|
Sa
|
So
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
Suche im Liveticker
Anzeigen
Links
Ausrüster
Ausrüster - Electronic
Ausrüster - Seekarten
Ausrüster - Segelmacher
Broker / Makler
Charter
Flug-Gesellschaften
Flug-Reisebüro
Funktechnik
Hersteller - Werften
Marina
Navigation
Rechner
sonsiges
Spedition
Vereine und Organisationen
WEBCAM
Wetter
Zeitungen
Ausrüster - Electronic
Ausrüster - Seekarten
Ausrüster - Segelmacher
Broker / Makler
Charter
Flug-Gesellschaften
Flug-Reisebüro
Funktechnik
Hersteller - Werften
Marina
Navigation
Rechner
sonsiges
Spedition
Vereine und Organisationen
WEBCAM
Wetter
Zeitungen
auf der Fahrt getroffene Schiffe
Knoten

Palstek
eingetragener Links
Counter
41.895.864
Liveticker
Unter den Felsen auch einige Korallen und Seeigel. Wir können aus unserem Beiboot ein Photo machen.
Nirgendwo haben wir bisher so viele Algaven und Kakteen gesehen.
Mit unserem Beiboot machen wir eine Rundfahrt durch die vielen Buchten. Hier ist alles sehr trocken. Die Küste leuchtet besonders schön beim Sonnenuntergang.
St. Lucia - St. Vincent & die Grenadinen Mehr
12.03.2005
Aktuelle Position : 13° 00.49' N 061° 13.99' W
Nach Rodney Bay fuhren wir zu den Pitons ( Wahrzeichen von St. Lucia ). Nach 2 Tagen weiter nach St. Vincent um dort dann den noch aktiven Vulkan (1200 m uber NN) zu besteigen. Sind jetzt in Bequia ( Grenadinen )"
Im Nordosten von Antigua ist ein Korallenriff. Wir gehen vor Green Island vor Anker und erleben noch einen schönen Sonnenuntergang.
Fahren am Ankerplatz in der Freeman Bay Mehr
11.03.2005
Aktuelle Position : 17° 04.41' N 061° 40.48' W
Wir wollen die Freeman Bay verlassen. Leider ist hier, wie auch im Hafen, das Wasser nicht sauber so das wir nicht schwimmen wollen. Neben uns wird ein Schiff gerammt! Alle die an Bord ihrer Schiffe sind nehmen das Schauspiel wahr und wachen dem was kommen wird. Lautstark wird gewarnt.
Im inneren Teil sind Geschäfte und Schiffshändler. . Ein Segelmacher sowie eine Werft sind auch vorhanden.
Die englisch Flotte nutzte den English Harbour als Stützpunkt und als Werft. Von hier aus wurde zu den Seeschlachten ausgelaufen. Die Winschen stammen noch aus diesen Zeiten. Heute liegen Yachten am Dock.
Die gesamte Anlage um die Nelson Dockyard wurde von der Fam Nickolsen restauriert. In den ehemaligen Offiziersunterkünften sind jetzt Restaurants. Alles macht einen gepflegten Eindruck und täglich kommen Massen an Touristen hier her um sich das alles anzusehen.
In Antigua steuern wir English Harbour an und werfen in der Freeman Bay den Anker. Zum Einklarieren geht’s mit dem Dingi in die Nelson Dockyard.