Liveticker - Kalender
Suche im Liveticker
Anzeigen
Links
Ausrüster
Ausrüster - Electronic
Ausrüster - Seekarten
Ausrüster - Segelmacher
Broker / Makler
Charter
Flug-Gesellschaften
Flug-Reisebüro
Funktechnik
Hersteller - Werften
Marina
Navigation
Rechner
sonsiges
Spedition
Vereine und Organisationen
WEBCAM
Wetter
Zeitungen
Ausrüster - Electronic
Ausrüster - Seekarten
Ausrüster - Segelmacher
Broker / Makler
Charter
Flug-Gesellschaften
Flug-Reisebüro
Funktechnik
Hersteller - Werften
Marina
Navigation
Rechner
sonsiges
Spedition
Vereine und Organisationen
WEBCAM
Wetter
Zeitungen
auf der Fahrt getroffene Schiffe
Knoten

Schotstek
eingetragener Links
Counter
45.436.275
Liveticker
Heute wollen wir zur Marigot Bay fahren. Das sind nur 8 sm und damit nur gut 1 Stunde fahrt. So haben wir morgens noch Zeit und fahren erst mal zur Tankstelle. Nach dem Ausklarieren kostet der Liter Diesel um die 50 US Cent. Noch wasser Bunkern und dann die Rodney Bay verlassen. Die Fahrt nach Süden dauert nicht lange und schon laufen wir nach 1 ½ Stunden in die Marigot Bay ein. Am Eingang erwartet und schon ein „Bootboy“ der uns einer Boje zum festmachen anbietet, natürlich gegen Bezahlung! Wir wollen aber zu unseren Bekannten und fahren ganz in die Bucht und gehen in der Mitte vor Anker. An disem Abend lernen wir ds erste mal Moskitos kennen, aber nicht sehr viele. Die Marigot Bay ist ein „Huricane Hole“, sie ist rundum geschlossen und von hohen Bergen umgeben. Am kommenden Morgen wollen wir nach Martinique.
Im gesamten Gebiet der Rodney Bay läuft der Handel mit Waren ( Obst, Gemüse, Brot, ... ) auf dem Wasser ab. Allmorgendlich fahren die „Händler“ längs die Boote und bieten Ihre Waren an. Schon nachdem die Sonne aufgeht, wird es in der Marina warm, sehr warm denn es wehte kein Wind. Wir bauen einer zusätzliche Plane auf, um weiteren Schutz vor der brennenden Sonne zu bekommen. Zwischen den Segelyachten werden weiter Erfahrungen ausgetauscht, was es in der Nähe alles gibt. Auch die weiteren Segeltörns werden besprochen. Am Abend findet die Abschlussveranstaltung der ARC statt. Der Sonntag verläuft ruhig, am Abend ist in der Marina ein Open Air Festival bei angenehmen Temperaturen und Preisen. Morgen wollen die meisten Yachten ablegen.
Rodney Bay Street Party jeden Freitag Abend Mehr
17.12.2004
Aktuelle Position : 14° 04.86' N 060° 57.01' W
Nach dem Einchecken und der Begrüssung wurden am Freitag erst mal ein Landgang unternommen, was nach 26 Tagen auf See fällig war. Wir mussten verschiedene Sachen erledigen, wie eine Telefonkarte beschaffen. Auch kauften wir etwas an Frischwaren ein. Dann waren noch einige Treffen mit Segelfreunden, es gab viel zu erzählen. Auch ein Besuch des Internetcafe wurde unternommen, was aber teilweise mit Hindernissen verbunden war. Gegen Abend wollten dann viele Segler auf die "Street Party" die am Rande der Rodney Bay in einem kleinen Ort jeden Freitag läuft. Wir machten uns zu Fuss auf den Weg, was man nur mit mehreren Leuten machen sollte. Nach Las Palmas war das dann doch ein Unterschied! Auf der Streetparty angekommen, herrschte dort reges treiben. Die Anwohner boten alles an, was zur Verfügung stand. Über Getränke aller Art, Hänchen, grosse Muscheln, und so weiter gab es viel Auswahl. Die Music schallte aus riesigen Lautsprechern durch den ganzen Ort, vermutlich auch noch weiter. Aus dem Weg zurück legten wir noch eine Rast in einer Bar ein und kamen dann müde zurück zum Boot. Genug für den ersten Tag an Land.
Die WEB Seite wurde auf 2 Sprachen umgestellt. Es wird sicher nicht alles perfekt laufen, bitte mir eine mail senden, wenn fehler auflaufen. Danke.
Fur eine Woche sind wir nach Tenetriffa gefahren. Der Teide, h"ochster Berg auf den Kanaren mit "uber 3700 m, ist von weitem zu erkennen. Teneriffa ist eine gr"une Insel."
Die Uberfahrt nach Las Palmas (Gran Canaria) dauerte 3,5Tage. Der Wind wollte nicht starten, und schon gar nicht aus der richtigen Richtung! Um noch mit dem letzten Tageslicht anzukommen, starteten wir die Maschine und legten mit einsetzender D"ammerung"
Die Antares hat in Lagos abgelegt und ist uber Porto Santo nach Madeira gefahren. Ca. 500 sm wurden gesegelt. In Funchal ( Madeira ) lagen wir im Hafen vor Anker, vor uns das malerrische Ambiente von Funchal."
Die Antares hat Lissabon verlassen und ist nun auf dem Weg nach Suden. Erst mal wieder an das Segeln gew"ohnen und an das Bordleben. Die erste T"orn war mit gutem Wind 4-5 Bf und Sonne ein sch"oner Anfang."
Ab sofort ist die Crew der Antares an Bord. Jetzt ist erst mal aufraumen und einr"aumen angesagt. Aber wir haben schon einen Zugang zum WEB und melden uns wieder. Die ANTARES CREW."
Nach vielen Jahren wurde nochmal ein neues Morsezeichen aufgenommen, das "@". Hier auch als Zeichenfolge dargestellt