Liveticker - Kalender
Suche im Liveticker
Anzeigen
Links
Ausrüster
Ausrüster - Electronic
Ausrüster - Seekarten
Ausrüster - Segelmacher
Broker / Makler
Charter
Flug-Gesellschaften
Flug-Reisebüro
Funktechnik
Hersteller - Werften
Marina
Navigation
Rechner
sonsiges
Spedition
Vereine und Organisationen
WEBCAM
Wetter
Zeitungen
Ausrüster - Electronic
Ausrüster - Seekarten
Ausrüster - Segelmacher
Broker / Makler
Charter
Flug-Gesellschaften
Flug-Reisebüro
Funktechnik
Hersteller - Werften
Marina
Navigation
Rechner
sonsiges
Spedition
Vereine und Organisationen
WEBCAM
Wetter
Zeitungen
auf der Fahrt getroffene Schiffe
Knoten

Kreuzknoten
eingetragener Links
Counter
45.643.727
Liveticker
Vulcano - Lipari - Liparische Inseln - Italien
21.08.2013 Sonne und Wolken 29°C 4 kt NW Aktuelle Position : 38° 28,2' N 014° 57,4' E
Vom Ankerplatz, dem westlichen in Vulcano kann man den aktiven Vulkan gut beobachten und wenn der Wind aus südlichen Richtungen bläst, dann kam man den Vulkan auch gut riechen, der Schwefel Geruch verbreitet sich dann in der Bucht. Auch mit dem Auge ist der gelbliche Schwefel am Krater Rand auszumachen. Neben Vulcano ist der Stromboli der zweite aktive Vulkan bei den Liparischen Inseln. Am Mittag fahren wir unter Maschine nach Lipari, aber vor dem Ort ist eine Hohe Welle und wir entscheiden uns umzukehren und wieder in die westliche Bucht auf Vulcano zu ankern. Am Nachmittag wird es voll in der Bucht. Wir haben nach unserer Meinung noch einen guten Ankerplatz auf 6,5 m Tiefe bekommen. Dann kommen wir am Tag vorher Wolken und Wind auf, es könnte auch wieder regnen. Aber vor dem regen kommt ja immer zuerst der Wind, und dann sollte man an Bord sein. Wenn der Wind einsetzt, dann sind die Schiffe leicht zu erkennen,m die ihren Anker einfach haben fallen lassen und gut ist. Diese schiffe gehen dann meistens auf Wanderschaft. Anfangs in Italien wunderten wir uns über die Yachten die immer die Fender an der Reling hatten, auf dem Ankerplatz, mittlerweile können wir und das erklären, durch schiffe die auf Drift gehen. Etwas Backbord von uns geht eine Bavaria 46 auf den weg nach achtern, und trifft dann auf ein Jeanneau Sun Odyssey 45. Wir sitzen im Cockpit und passen auf was noch kommt und sehen auch das hin und her der beiden Besatzungen hinter uns. Dann lässt der Wind langsam nach, es fallen ein paar Regentropfen und die Lage normalisiert sich, wir haben diesmal Glück gehabt.