Liveticker - Kalender
Suche im Liveticker
Anzeigen
Links
Ausrüster
Ausrüster - Electronic
Ausrüster - Seekarten
Ausrüster - Segelmacher
Broker / Makler
Charter
Flug-Gesellschaften
Flug-Reisebüro
Funktechnik
Hersteller - Werften
Marina
Navigation
Rechner
sonsiges
Spedition
Vereine und Organisationen
WEBCAM
Wetter
Zeitungen
Ausrüster - Electronic
Ausrüster - Seekarten
Ausrüster - Segelmacher
Broker / Makler
Charter
Flug-Gesellschaften
Flug-Reisebüro
Funktechnik
Hersteller - Werften
Marina
Navigation
Rechner
sonsiges
Spedition
Vereine und Organisationen
WEBCAM
Wetter
Zeitungen
auf der Fahrt getroffene Schiffe
Knoten

Rundtörn
eingetragener Links
Counter
42.970.194
Liveticker
Wir haben eine weiteren Tag in Cetraro, gehen in den Ort und versuchen unser telefon wieder zum laufen zu bringen was dann auch gelingt. Auf dem Weg sehen wir einen grossen LIdl Markt nicht weit vom Hafen entfernt und wir nutzen die Gelegenheit zum keinen Einkauf. Am folgenden Morgen ist der Wind schwach und wir nutzen die Maschine um alls Motorsegler zu fahren. Gegen Mittag können wir dann segeln und kommen am Nachmittag in Sapri an und gehen in der Bucht vor Anker.
Heute haben wir Sonnenschein und kein Wind. Also starten wir die Maschine und fahren mit Motor los Richtung Norden. Im Laufe des Vormittag kommt leichter Wind auf und wir setzen die Segel. Eine Zeitlang segeln wir, dann schalten wir die Maschine dazu und fahren als Motosegler weiter. Am späten Nachmittag erreichen wir Cetraro. Auch hier ist die einfahrt versandet und man muss aufpassen auf die Tiefe. Drei Schiffe liegen ausserhalb der Marina vor Anker, wir gehen an den Steg.
Am Morgen holen wir den Anker hoch und fahren mit Maschine weiter nach Norden. Es sind einge Fischerboote unterwegs, es ist kein wind und keine Welle so das diese etwas speziell aussehende Schiffe fischen können. Bei diesen Schiffen ist ein Hoher Mast ( 20m ) und eine riesiger Bugspriet angebaut. Die oben im Mast steuern das Schiff und die auf dem so 15 m langen Bugspriet sind die Fischer. Wir lassen genug Platz und fahren die 30 nm bis zu unserem ruhigem Ankerplatz.
Rocella Ionica - Scilla Mehr
29.05.2015
Sonne 17°C 11 kt NE
Aktuelle Position : 38° 15.19' N 015° 42.6' E
Kurz nach Sonnenaufgang legen wir ab aus Roccella Ionica. Nachdem wir auf offenem Wasser sind setzen wir die Segel. Bei leichtem Wind geht es Richtung Messina. Am Nachmittag erreichen wir den Eingang der Strasse von Messina und es kommen Fallböen auf. Mit stark gerefften Segeln und nachher auch mit Maschine dazu fahren wir nach Reggio Calabria. In Reggio Calabria sehen wir in der Marina nach ob es einen Platz für uns gibt, aber es ist alles recht defekt und auch nur schlechte Plätze noch frei. Wir fahren weiter und wollen am Ausgang der Strasse dann in der kleinen Bucht vor Anker gehen. Nach weiteren 3 Stunden gehen wir um 22:00 Uhr vor Anker und haben heute gute 70 nm gefahren.
Lefkada (GR) - Rocella Ionica (IT) Mehr
25.08.2014
Sonne 31°C 8 kt E
Aktuelle Position : 38° 19.5' N 016° 25.69' E
Am Morgen nehmen wir die erste Öffnung der Pontonbrücke und fahren raus in das Ionische Meer. Früh am morgen ist der Wind aus Nord noch schwach, wir können aber unter Segel fahren. Den ganzen Tag und auch die kommende Nacht bleibt der Wind konstant und wir kommen gut voran. Am folgenden Tag wird der Wind morgens schwächer, wir fahren dann eine Zeitlang mit Maschine und dann kommt der Wind jetzt aus südlichen Richtungen zurück und wir können wieder segeln. Unsere Ankunft in Roccella Ionica wird so gegen 2400 Uhr sein, und wir hören im Funk das die marina Einfahrt stark versandet ist und wir beschiessen bei dem Wind und der mittlerweile stehenden Welle draussen vor Anker zu gehen.
In Vilho liegt man sicher in einer geschossenen Bucht, allerdings sieht was wasser nicht so gut aus. Wir erledigen einige Dinge und wollen dann weiter nach Lefkada. Die ersten Meilen segeln wir, dann durch den Kanal weiter mit Maschine. Wir gehen ann die Stadtpier und machen mit Mooringleine am Bug und Heckleinen fest.
Nach einer ruhigen Nacht in der grossen geschützten Bucht hinter der Insel Petalas fahren wir am Morgen mit Ziel Lefkas unter Maschine los. Bei wenig Wind fahren wir mit Maschine und unter Segel, zum Mittag schalten wir deen Motor ab und können den Rest der strecke nach Lefkas segeln. An späten Nachmittag ankern wir in der Bucht von Vliho.
Bei Sonnenschein heben wir am Morgen den Anker vor dem Ort Killini und wollen heute die Einfahrt zum Golf von Korinth passieren. Mit keiner Welle und leichtem Wind aus Südwest können wir gut segeln. Am späten Nachmittag schalten wir den Motor dazu da der Wind nachlässt und wir auch kurz vor unserem Ziel liegen, die Bucht hinter der Insel Petalas.
Kallithea - Killini Mehr
13.08.2014
Sonne 28°C 15 kt W
Aktuelle Position : 37° 56.1' N 021° 09.19' E
Heute soll es nach dem Fährhafen in Killini gehen, und wir haben mit Westwind zu rechnen. Das heist am Morgen losahren und mit Motor an den Hafenanlagen vorbei und dann draussen hoch am Wind nach Norden. Wir müssen einigemale kreuzen, kommen aber noch gut voran und ankern Nachmittags draussen vor dem Hafen von Killini.
Kasmer - Kallithea Mehr
12.08.2014
Sonne 31°C 10 kt W
Aktuelle Position : 37° 39.19' N 021° 19.59' E
Der Hafen von Kyparissia ist gross und auch leer, es ist viel Platz und wir liegen längsseits an der Mole. Am Vormittag legen wir ab und wollen nach Kallithea, wo auch der Anlegeplatz für Kreuzfahrtschiffe ist deren Gäste von dort aus nach Olympia zu fahren. Unter Segel mit gutem Wind kommen wir am Nachmittag dort an.