Liveticker - Kalender
Suche im Liveticker
Anzeigen
Links
Ausrüster
Ausrüster - Electronic
Ausrüster - Seekarten
Ausrüster - Segelmacher
Broker / Makler
Charter
Flug-Gesellschaften
Flug-Reisebüro
Funktechnik
Hersteller - Werften
Marina
Navigation
Rechner
sonsiges
Spedition
Vereine und Organisationen
WEBCAM
Wetter
Zeitungen
Ausrüster - Electronic
Ausrüster - Seekarten
Ausrüster - Segelmacher
Broker / Makler
Charter
Flug-Gesellschaften
Flug-Reisebüro
Funktechnik
Hersteller - Werften
Marina
Navigation
Rechner
sonsiges
Spedition
Vereine und Organisationen
WEBCAM
Wetter
Zeitungen
auf der Fahrt getroffene Schiffe
Knoten

Rundtörn
eingetragener Links
Counter
45.484.192
Liveticker
Grundsätzlich wird die Brücke in Chalkis nur Nachts geöffnet, tagsüber haben Autos und Fußgänger den Vorrang.
Die Durchfahrt kostet Geld, wir haben bei 8 to 18.77 € bezahlt, es kann ab 15 to mehr werden und an Sonntagen ebenfalls.
Zum bezahlen muss man zur Hafenpolizei, nahe der Brücke ( siehe Bild ). Zum anmelden sind die Schiffspapiere , die Versicherungsbestätigung und das Griechische Klarierungspapier vorzulegen. Dann gibt es eine Einweisung, und das der Kontakt auf VHF Ch 12 abläuft.
Ab 1600 Uhr ist das Büro der Hafenpolizei besetzt und für die Durchfahrt in der kommenden Nacht anfragen. Liegen Berufsschiffe in der Bucht, dann wird die Brücke vermutlich geöffnet. Im Sommer fast täglich, im Winter können bis zu 3 Tage vergehen bis eine Öffnung ansteht.
Bei unserem gewünschten Termin am Freitag liegen zwei Berufsschiffe draußen und eine Yacht an der Pier auf der Südseite. Die Anlegestellen für Yachten sind mit roter Farbe gekennzeichnet, gelb ist für die Berufsschiffe. Diese Markierungen an der Pier sind im Süden wie auch im Norden. Um 2100 Uhr sollte eine Rufkontrolle folgen, die wurde dann vergessen.
Wir gehen nach 1900 Uhr aus der Marina und legen uns neben der Brücke bei der Eisenbahnstation vor Anker. Um ca 00:30 Uhr wurde dann die Öffnung angekündigt, kurz darauf geht es ohne weitere Kontakte recht schnell. wir heben den Anker und dann fahren auch schon beide Berufsschiffe durch, wir dann hinterher. Letztendlich war alles recht einfach, auch wenn die Hafenpolizei nicht viel auf VHF zu hören war.
Marina: Es gibt Mooringleinen, aber die äußeren Plätze des ersten Ponton haben keine! Wir hatten eine Mooring kurz daneben, da war die Hilfsleine zu kurz, ansonsten war die Mooring bestens. Die Schwimmstege sind aus Beton und sehen sehr gut aus.
Preise: Die Marina ist den ersten Tag Kostenlos, ab dem zweiten Tag kostet die Marina 0,615 ct / Meter / Tag inkl. Steuern. Darin sind die WC und Dusche inklusive. Wasser ist für 3,74 € / 1000 Liter zu bekommen und Strom gibt es für 30 ct / kWh , beides mit einer Chipkarte die 10 € kostet.
Die Marina hat Duschen und WCs in einem Gebäude auf der Pier. An der Schranke zur Straße ist ein kleines Häuschen, darin muss man sich anmelden, und das zwischen 0800 und 1600 Uhr besetzt ist.
In die Stadt kommt man zu Fuß und nach der Kaserne kommt eine Schiffsausrüster und dann viel Bars, Restaurants und Geschäfte.
Chalkida - Kanithos / Χαλκιδα - Κανηθος Mehr
06.05.2014
Sonne 20°C 14 kt N
Aktuelle Position : 38° 27.3' N 023° 35.4' E
Wie schon vor zwei Tagen ist die Vorhersage immer noch mit viel Wind angesagt, jedoch nördlich von unserer Position soll es weniger sein. In Eretria liegt man geschützt, jedoch scheint der Grund nicht ganz perfekt, wir haben ja auch 2 mal den Anker gelegt bevor der einigermaßen fest war. Bei 15 kt Wind aus nördlichen Richtungen wollen wir die 12 sm nach Chalkis segeln. Es ist bewölkt als wir den Anker heben und den Hafenbereich unter Maschine verlassen. Draußen setzen wir die Segel, jedoch gerefft und damit fahren wir fast auf Kurs mit 5 kt. nach zwei Stunden sind wir an der ersten Engstelle, um diese zu passieren werfen wir die Maschine an und fahren unter Motor das kurze Stück um dann wieder die Segel zu setzen. Nach 2 sm dann die Zementfabrik an Backbord und noch um die nächste Ecke dann die erste Brüche ( 36 m Durchfahrtshöhe ) und nun folgt die große Ankerbucht vor der zweiten Brücke, die tagsüber geschlossen ist. Wir entscheiden uns in die kleine Marina zu fahren und an einem Steg festzumachen.
Eretria - Fährhafen Mehr
05.05.2014
Sonne 20°C 15 kt N
Aktuelle Position : 38° 23.29' N 023° 47.49' E
Eretria ist ein Fährhafen mit einem grossen geschützten Innenhafen. Es ist reichlich Platz, um als Yacht auf der nördlichen oder auf der südlichen Seite zu Ankern. An der Nördlichen seite ist eine Mole, die von Fischer oder den Fähren genutzt wird. Die Fähren fahren bis ca 23:00 Uhr, ab dann ist Ruhe, jedenfalls war das bei uns so. Der Grund ist an der Stelle wo wir waren recht fest und der Anker hat erst beim zweiten Anlauf gehalten.
Golf von Euböa - Boulalo Bay Mehr
04.05.2014
Sonne 20°C 15 kt N
Aktuelle Position : 38° 18.09' N 024° 07.2' E
Nach 3 Tagen in Porto Rafti wollen wir doch in den Golf von Euböa fahren, und durch die Brücke bei Chalkis. Als ersten Stop haben wir eine kleine Bucht geplant, wir wissen jedoch nicht wir es dort ist. Als wir am frühen Nachmittag in Boulalo Bay ankommen liegen 2 Yachten mit Heckanker in der Bucht. Mitten in der Bucht soll ein Wrack liegen, es soll unter Wasser liegen und man kann es nicht sehen. Bei den vorgesagten Windstärken ( 25 kt ) und über 10 m Tiefe ist es uns zu eng hier und wir fahren weiter nach Eretria.
Nachdem wir den Tempel des Poseidon passiert haben segeln wir an der Küste von Atika nach Norden. Bei leichten achterlichen Winden kommen wir am Nachmittag in Porto Rafti an. Porto Rafti liegt an einer grossen Bucht und hat mehrere Stellen wo man sicher ankern kann. Vor dem Ort selbst ist reichlich Platz auf 5 - 10 m Wassertiefe wo man frei vor Anker liegen kann. An der Pier am Ort sind nur die äusseren tief genug für Yachten, der wird aber auch von Fischern genutzt. In Teilen der Bucht liegen Bojen aus. Von Porto Rafti ist es nicht weit zum Internationalen Flughafen von Athen.
Neben dem Tempel des Poseidon gibt es auch eine Ankerbucht, die ist noch Süden und nach Westen offen. Durch den heute angesagten Südwestwind und den Schwell aus gleicher Richtung werden wir nicht vor dem Tempel ankern und sehen uns den Tempel des Poseidon nur im vorbeifahren an.
Atika - Ormos Anavissbu - Bucht Mehr
29.04.2014
Sonne 19°C 10 kt SW
Aktuelle Position : 37° 42.99' N 023° 55.59' E
Nach 3 Tagen verlasseen wir die Marina in Athen und wollen erstmal nach Süden. Der nächste Ankerplatz liegt ca. 20 sm südöstlich und bei vorhergesagten südwestlichen Winden unter Segel zu erreichen. Aber wie das immer so kommt, sind die Vorhersagen nicht wirklich zutreffend, also etwas aufkreuzen, bei leichten Winden und der kurzen Strecke kein Problem. Der Ankerplatz liegt geschützt hinter einem Berg und einbem Riff, in der Bucht liegen auch einige bis viele Bojen. Wir ankern auf 8m Wassertiefe.
Wir wollen die Stadt und die Akropolis besichtigen. Wir sehen keine Möglichkeit in der Nähe von Athen zu ankern wir wollen die Yacht nicht den ganzen Tag alleine lassen.
Wir beschliessen für drei Tage in die Marina zu gehen und hohlen uns rechtzeitig von mehreren Marinas Angebote.
Die Athens Marina, eine Marina für Megayachten ist die Preiswerteste, kostet 38 EUR/Tag (ohne Wasser und Strom),
dazu gibt es als Geschenk eine Flasche Metaxxa und eine aktuelle Yachtzeitung.
Wir Wir liegen längsseits mit noch einer anderen Segelyacht im vorderen Haven neben Megayachten. Dieser Hafen wurde extra für die olympischen Spiele 2004 gebaut und ist direkt neben der Olympiahalle. Im hinteren Hafen liegen kleinere bis mittelgrosse Motoryachten. Vom Hafen kommt uns ein Helfer mit einem Boot entgegen, weist uns den Platz zu und am Steg stehen zwei Helfer die unsere Leinen nehmen.
Es geht alles recht zügig. Kaum fest gemacht bietet man us an mit im Auto zum Office für die Anmeldung zu fahren. Wir bekommen ein Informationsblatt und auch einen Plan für die U-Bahn.
Zur U-Bahn geht man an die Olympiahalle vorbei und ist in etwa 5-10 Minuten da.
Für 1,40 EUR kann man ein Ticket ziehen mit dem man 1 1/2 Stunden die Bahn benutzen kann.
Nach etwa 20 Min. sind wir bei der Akropolis und zahlen jeder 12 EUR Eintritt.
Mit der U-Bahn kann man auch zu dem doch recht weit entfernten neuen Flughafen fahren.
Athen - Akropolis Mehr
27.04.2014
Sonne und Wolken 18°C 10 kt SW
Aktuelle Position : 37° 58.2' N 023° 43.59' E