Liveticker - Kalender
Suche im Liveticker
Anzeigen
Links
Ausrüster
Ausrüster - Electronic
Ausrüster - Seekarten
Ausrüster - Segelmacher
Broker / Makler
Charter
Flug-Gesellschaften
Flug-Reisebüro
Funktechnik
Hersteller - Werften
Marina
Navigation
Rechner
sonsiges
Spedition
Vereine und Organisationen
WEBCAM
Wetter
Zeitungen
Ausrüster - Electronic
Ausrüster - Seekarten
Ausrüster - Segelmacher
Broker / Makler
Charter
Flug-Gesellschaften
Flug-Reisebüro
Funktechnik
Hersteller - Werften
Marina
Navigation
Rechner
sonsiges
Spedition
Vereine und Organisationen
WEBCAM
Wetter
Zeitungen
auf der Fahrt getroffene Schiffe
Knoten

Kreuzknoten
eingetragener Links
Counter
42.969.922
Liveticker
Von Andratx fahren wir 10 sm Richtung Palma de Mallorca, für eine Nacht wollen wir in der Nähe bei einer kleinen Insel, LAS ILLETAS, übernachten. In einigen Tagen soll stärkerer Westwind kommen, so die Vorhersage und da wollen wir dann schon im Süden der Insel sein. Am folgenden morgen gehts weiter nach Süden mit dem Ziel Porto Petro. gegen 16:oo Uhr kommen wir in Porto Petro an und sehen die ganze Bucht voller Bojen liegen. Uns kommt ein kleines Boot mit einem Marinero entgegen der sagt zu uns, das die ganze Bucht privat ist und man für 25 € / Nacht an eine Boje gehen kann, ansonsten ist ankern verboten. Wir bedanken uns und machen kehrt, fahren noch 2 sm und gehen in einer kleinen Bucht nicht weit von Cala d Or vor Anker.
Ibizza nach Mallorca - Andratx Mehr
12.05.2013
Sonne 15°C 12 kt SE
Aktuelle Position : 39° 32.19' N 002° 22.69' E
Um 09:00 Uhr geht der Anker hoch, wir haben leichten Wind aus N geht es aus der Cala Portinatx mit Ziel Andratx auf Mallorca. Die See hat sich beruhigt und es ist eine angenehme Fahrt nach Osten. Die Segel brauchen wir den Tag über nicht zu verändern, und kommen am Nachmittag in Mallorca an. Vor Andratx draussen liegen 3 Schiffe vor Anker und ein weiteres an der südseite der Einfahrt. Wir fahren unter Maschine ein Runde in den Hafenbereich, der komplett mit Bojen ausgelegt ist. Es hat den Anschein, das einige Yachten aus den Marinas zum abstellen an Bojen gelegt worden sind. Am kommenden Tag bekommen wir Besuch für einen Tag.
Ibizza - San Antonio Mehr
11.05.2013
Sonne 18°C 15 kt SE
Aktuelle Position : 38° 58.2' N 001° 17.79' E
In San Antonio bleiben wir einen Tag liegen, der Ankerplatz ist gut und wir haben auch einiges zu erledigen, so ist ein Tag Pause auch gut. Der Wind ist auch aus der falschen Richtung um nach Osten zu fahren. Einen Tag später machen wir uns dann Richtung Mallorca auf den Weg. An der Nordküste ist eine ordentliche See und der Wind immer noch gegen an. Wir lassen es sein mit der Überfahrt und gehen in die Cala Portinatx, lassen da in ruhigem blauem Wasser den Anker fallen.
In Denia gehen wir an die Tankstelle und bunkern Diesel. Dann legen wir uns für eine Nacht an den Steg in der Marina und waschen das Schiff ab und füllen alle Tanks auf. Am Nachmittag ist nochmal einkaufen auf dem Plan. Am Morgen starten wir dann Richtung Ibizza. Es sind 10 kt aus N vorhergesagt, meistens wird es etwas mehr. So 5 bis 10 sm entfernt von Denia queren wir Berufsschiffahrt Strasse, die von Gibraltar nach norden wollen oder umgekehrt. Die Tanker, Frachter oder Containerschiffe sind mit ca 20 kt unterwegs und kommen schnell näher. An Abend erreichen wir die Nordwest Ecke von Ibizza und gehen in San Antonio vor Anker.
Am Abend ankern wir vor dem Ort Calp oder Calpe. Wir sind am Morgen südlich von alicante bei der Insel "Isla de Tabarca" gestartet, und konnten einen grossen Teil der ca 50 sm unter Segel fahren. Kurz vor Calpe starten wir die Maschine zum Ankern. Am nächsten Tag geht es früh am Morgen nach Denia, und ohne Wind dann mit Maschine.
Begegnung am Morgen - Supertanker Mehr
06.05.2013
Sonne 18°C 10 kt SE
Aktuelle Position : 37° 33.79' N 001° 04.29' W
Am Morgen gehen wir Anker auf. Unser Ankerplatz war auch trotz Dunkelheit gestern Abend perfekt gewählt , nur das wir am Rande grosser Ankerfelder für Tanker lagen, und Cartagena eine Öl Stadt ist, mit ein Anleger für Öltanker , die dann vor dem Hafen eben auch vor Anker liegen. Die Bucht ist recht gross und so passen auch einige Tanker dahin. Wir fahren unter Maschine Richtung Osten durch das Ankerfeld . Voraus liegt ein solcher Riese,? Oder fährt der? Und wenn der fährt, wohin will er. Es ist aus der Ferne nicht zu sehen. Als wir dann näher kommen, wir haben ihn fast erreicht, da erkennen wir, das der Tanker sich ganz langsam (1 kt) nach vorne bewegt. Ein Teil der Mannschaft stehen an Deck und winkt uns zu.
Wir können nach 2 Stunden hörten die Segel setzen und gehen auf Kurs Alicante. Abends ankern wir vor einer kleinen Insel südlich von Alicante.
Nach gut drei Monaten verlassen wir Almerimar Mehr
03.05.2013
Leicht bewölkt 18°C 10 kt S
Aktuelle Position : 36° 41.79' N 002° 47.49' W
Wir geben noch unseren Stromadapter im Marinaoffice ab und gegen 11:00 Uhr legen wir ab. Alles ist aufgetankt und es geht eine leichte Brise . Die erst Meile fahren wir unter Maschine, dann segeln wir nach Almeria, so ca 15 sm nach osten. Nach vier stunden, meist unter segel, lassen wir vor dem Ort den Anker fallen.
Am folgenden Morgen können wir zuerst segeln, ab dann am frühen Nachmittag ist Motoren angesagt. Der Wind gegenan und nur mit 5 kt, also mit der Maschine weiter.
( http://www.almerimar-resort.com/en/puerto-deportivo )
Wieder auf der Praslin in Almerimar Mehr
15.04.2013
Sonne 17°C 20 kt W
Aktuelle Position : 36° 41.79' N 002° 47.49' W
Am ersten Tag nach der Rückkehr noch Sonne, dann, einen Tag später Wind und Regen.
Wir wollen noch was am Schiff machen, eine neue Batterie einbauen und einige Lampen anbauen. Es ist so dies und das zu machen. In einiigen Tagen wollen wir Almerimar verlassen.
( http://www.ryanair.com/de )
Praslin ist die zweitgrößte Insel der Seychellen. Sie ist ca. 12 km lang und 5 km breit. Praslin hat eine Gesamtfläche von 37,58 km² und hatte im Jahr 2002 gut 7.000 Einwohner. Sie ist die Heimat der Seychellenpalme oder Coco de Mer. Praslin verfügt mit Anse Kerlan und Anse Lazio über Sandstrände, die zu den schönsten der Welt gehören.
Besuch in Deutschland Mehr
14.03.2013
Sonne 17C 20 kt W
Aktuelle Position : 36° 41.79' N 002° 47.49' W
Nach mehr als einem Jahr auf dem Schiff wollen wir kurzfristig für ca 4 Wochen nach Deutschland. Den Flug buchen wir online bei Ryanair und bekommen einen Hin- und Rückflug für 100,- Euro je Person, allerdings ohne Gepäck bzw. mit 10 kg Handgepack. Die Abreise soll am 15.3.2013 sein. Dorin und Monika, die in unsere Nachbarschaft auf einer Bavaria leben, fahren uns mit einem Leihwagen nach Malaga zum Flughafen. Vom Flughafen in Weeze geht es mit der Bundesbahn weiter nach Wiehl.