Liveticker
       

Strand Promenade Mehr

10.02.2013 Sonne 19°C 25 kt W Aktuelle Position : 36° 41.79' N 002° 47.49' W
Am Strand westlich von Almerimar ist eine mehrere Kilometer lange Promenade. Zur Seeseite gepflastert und zur Landseite mit einem Fahradweg und mit Palmen bepflanzt. An der Promenade liegen in regelmässigen abständen Bars und Restaurants, meistens in Verbindung mit Parkplätzen auf denen teilweise auch Wohnmobile stehen.
       

Bauen Mehr

08.02.2013 Sonne 22°C 5 kt W Aktuelle Position : 36° 41.79' N 002° 47.49' W
Der Bau bumm scheint vorbei, und es gibt viele Bauruinen, überall an der Küste Spaniens. Mitten im Bau wird abgebrochen und dann steht alles, viele Jahre lang. Hier sind einige Baustellen die schon vor mehreren Jahren verlassen wurden. Es gibt jedoch auch vereinzelt Neubauten an denen gebaut wird.
       

Wohnmobile Almerimar Mehr

05.02.2013 Sonne 30°C 15 kt W Aktuelle Position : 36° 41.79' N 002° 47.49' W
Almerimar ist auch bekanntes Reiseziel von Wohnmobilen. Hier in der Marina sind extra parkplätze für jede Grösse von Wohnmobilen, mit oder auch ohne Anhänger. Versorung mit Wasser oder Strom ist gegeben. Auch die Entsorgung (Grauwasser) ist möglich. Die kosten sind je nach grösse zwischen 5-10 EURO pro Tag.
       

Almerimar Naturpark Mehr

03.02.2013 Sonne 30°C 10 kt E Aktuelle Position : 36° 41.79' N 002° 47.49' W
Östlich von Almerimar liegt ein Naturschutzgebiet. Mit dem Fahrrad sehen wir uns da an. Auf der Meerseite ist der Weg nach einigen Metern zuende und es folgt dann der Sandstrand. Auf der Landseite führt ein Weg um das Naturschutzgebiet. In Almerimar stehen die Neubauten bis an das Naturschutzgebiete, auf der anderen Seite sind es die Gewächshäuser.
       

Almerimar Marina Mehr

31.01.2013 Aktuelle Position : 36° 41.79' N 002° 47.49' W
Heute gibt es bei unesren Nachbarn ein bayrische Brotzeit. Hier in Südspanien gibt im LIDL orginale bayrische Weisswurst und auch Weissbier. Mit einigen Bekannten gibt es ein Bayrisches Früstück mit allem was dazu gehört, inkl Musik.
       

Almerimar Marina Mehr

25.01.2013 Sonne 20°C 5 kt W Aktuelle Position : 36° 41.79' N 002° 47.49' W
Westlich der Marina liegt (auch) ein Neubaugebiet. Die Strandpromenade ist schon fertig, nur die Möglichen Neubauten fehlen. Auch stehen über 5 km länge Duschen für mögliche Badegäste am Strand. Nach Westen fahrend mit dem Fahrad kann man die mit Schnee bedeckten Berge der Sierra Nevada. ( http://www.almerimar-resort.com/en/puerto-deportivo )
       

Almerimar Marina Mehr

20.01.2013 Sonne 20°C 65 kt W Aktuelle Position : 36° 41.79' N 002° 47.49' W
Viel Wind, sehr viel Wind, oder auch sehr sehr viel wind, das sind so 65 kt. Bei unseren nachbarn, die etwas mehr frei liegen waren es um die 80 kt Wind, das sind volle 12 Bf und Orkan. Die Yacht ist mit Leinen am Pier fest. Wir haben alles festgezurrt und sicher gemacht. alles Lose unter deck oder in den Staukästen. ( http://www.almerimar-resort.com/en/puerto-deportivo )
       

Santa Fe de Mondújar - Los Millares Mehr

15.01.2013 Sonne 20°C 23 kt W Aktuelle Position : 36° 57.49' N 002° 31.2' W
Eingeladen von Nachbarn und Freunden machen wir einen Ausflug. Los Millares ist eine kupferzeitliche Siedlung in Andalusien. Sie liegt auf einer Erhebung, einige Kilometer nördlich von Almeria am Zusammenfluss des Rambla de Huechar mit dem Rio Andarax im Südosten Spaniens. Los Millares besteht aus einer umwallten Siedlung und einer Ansammlung von Ganggräbern und gab der Los Millares-Kultur, deren Einfluss auf die Kulturen Spaniens und Portugals erheblich war, ihren Namen. Los Millares ist der Ort mit der größten bisher bekannten Kuppelgrabnekropole (über 100 Anlagen) und damit der einzige Fundort, von dem Siedlung und Bestattungsplatz gleichermaßen bekannt ist. Die Kultur des 3. und frühen 2. Jahrtausends v. Chr. baute Wein und Oliven an und hinterließ eine mit Symbolen verzierte Keramik, die sich primär in Megalithanlagen und Kuppelgräbern fand (nach Leisner unterschieden in die Phasen I + II). Die Siedlung bedeckt eine Fläche von etwa fünf Hektar und wird von einer etwa zwei Meter dicken Steinmauer umschlossen, die in unregelmäßigen Abständen halbrunde Bastionen aufweist. Die noch wenig untersuchte Siedlung enthält die Fundamente von Rundhütten, die sich meist an die Mauer anlehnen, und im übrigen Bereich rechteckigen Hausfundamenten. Vier runde Steinbauten liegen auf einem Hügelkamm, in einer Entfernung von etwa 0,8 Kilometern. Der größte misst etwa 30 Meter im Durchmesser und besteht aus doppelten miteinander verbundenen konzentrischen Steinmauern und hat an der Außenseite ebenfalls Bastionen. Im Westen liegen in runden Steinhaufen mit einem mittleren Durchschnitt von 15 Metern um die 100 Kuppelgräber. Einige sind vollmegalithisch, andere haben megalithische Wände und Kraggewölbe als Trockenmauerwerk, Die stets runden Kammern haben teilweise Seitenkammern aus Trockenmauerwerk. Die kurzen Gänge sind oft in Gang und Vorkammer unterteilt. Einige Kammern sind mit Platten ausgelegt und bemalt. Die Bauten lieferten reiche Funde: Keramik des Almeria-Typs, allerdings mit konischen (nicht bauchigen) Gefäßen, reich verzierte Ware, vor allem Symbolkeramik (Doppelspiralen bzw. Oculi Augenidole), deren Motive auch auf verschiedenen Idolen aus Stein, Ton und Knochen erscheinen, sowie Kupferwerkzeuge und aus afrikanischem Elfenbein und Straußeneierschalen gefertigte Gegenstände. Nachfolger war die El-Argar-Kultur. ( http://de.wikipedia.org/wiki/Los_Millares )
       

Almerimar Mehr

12.01.2013 Sonne 20°C 11 kt W Aktuelle Position : 36° 41.79' N 002° 47.49' W
Almerimar ist eine Luxusurbanisation der Stadt El Ejido in der Provinz Almería im Süden Spaniens. Almerimar expandierte um und nach der Jahrtausendwende entlang des Mittelmeeres bis nach Guardias Viejas. Es wurden Felsen abgetragen, um weitere Wohnanlagen zu schaffen. Almerimar verfügt über einen Sporthafen mit 1100 Liegeplätzen und einem angrenzenden Golfplatz. Flankiert wird Almerimar von einem Naturschutzgebiet, in dem sich in Europa seltene Vögel wie Flamingos angesiedelt haben. Es wurden diverse Filme und Serien in Almerimar gedreht, wie zum Beispiel Auf Achse mit Manfred Krug oder Conan der Barbar mit Arnold Schwarzenegger. ( http://de.wikipedia.org/wiki/Almerimar )
       

El Ejido - Almerimar Mehr

10.01.2013 Sonne 20°C 11 kt W Aktuelle Position : 36° 45.99' N 002° 48.0' W
El Ejido ist eine spanische Stadt in der Autonomen Region Andalusien im Süden Spaniens. Sie gehört zu der Provinz Almería und ist durch den Gemüseanbau in Gewächshäusern geprägt. Die Stadt ist eine der reichsten Spaniens. El Ejido ist Europas größter agrarindustriell genutzter „Wintergarten“. In El Ejido werden zahlreiche Gemüsesorten angebaut, und ein Großteil der Bevölkerung ist vom Gemüseanbau abhängig, der zu einem gewissen Wohlstand führte. Die zum Anbau genutzten Treibhäuser bedecken eine große Fläche an Land; insgesamt sind rund 36.000 Hektar mit Plastik überzogen, was der Region den Beinamen „Mar del Plástico“ eingebracht hat. Es ist die weltweit größte Anbaufläche unter Folie. Pro Jahr werden etwa 3 Mio. t Treibhausgemüse produziert. In den letzten Jahren wurden mit den Ernten hauptsächlich Gewinne verzeichnet. Die Winterernte ist in El Ejido dabei die gewinnbringendste. ( http://de.wikipedia.org/wiki/El_Ejido )
HOME Haftung Impressum Kontakt Sitemap
© (1998 - 2023) www.ketch.de