Liveticker
       

Torreviega Mehr

14.12.2012 Aktuelle Position : 37° 58.29' N 000° 41.4' W
In Torreviga liegen wir im Hafenbeckern vor Anker. An der Einfahrt wird mit einer Verladeanlage Salz auf Frachtschiffe verladen, das teilweise 24 h am Tag. In dem Hafenbecken liegt man ruhig und ohne Schwell, aber ein anlegen an land mit dem beiboot ist schwierig. eigentlich ist es nicht gewollt, das man mit einem beiboot anlandet. Wir bleiben einige Tage hier und machen einiges am Schiff.
       

Alicante Mehr

13.12.2012 Aktuelle Position : 38° 19.59' N 000° 30.39' W
Am Morgen gehen wir Anker auf. Der Weg heute ist nicht weit, so 7 sm. Da der Wind schwach und von west kommt fahren wir unter Maschine langsam nach Westen. Die Stadt liegt nördlich an der Küste und dann kommen auch die Hafenanlagen in Sicht. Vorbei an der Mole geht es ganz in den westen von Alicante , fast bis zum Ende der Hafenanlagen und gehen da vor Anker. Wir bleiben ein Nacht vor Anker, aber es ist etwas Schwell und so wollen wir am kommenden Tag weiter.
       

San Juan - Alicante Mehr

11.12.2012 Aktuelle Position : 38° 21.49' N 000° 26.19' W
Nach einer Fahrt unter Maschine kommen wir Alicante näher, und lassen 5 sm vorher in einer kleinen Bucht recht gut geschützt den Anker fallen. Es gibt eine kleine Marina für Motorboote. wir suchen nach einer Möglichkeit unsere Telefonkarte aufzuladen und machen das Beiboot klar, und auch unsrer Fahrräder. Wir sehen uns den Vorort San Juan von Alicante an und finden auch ein Geschäft in dem man Telefonkarten aufladen kann.
       

Die erste Fahrt - Morayra Mehr

09.12.2012 Sonne 17°C 10 kt W Aktuelle Position : 38° 40.89' N 000° 09.79' W
Der erste Tripp mit der PRASLIN ist schnell. In Denia tanken wir nochmal an der Tankstelle und machen den Dieseltank voll. Nach dem Auslaufen haben wir achterlichen Wind mit ca. 20 kt. Auch ist eine ordentliche Welle da, und achterlich schaukelt es ein wenig, aber wir ändern nach kurzer Zeit den Kurs und schiften das Vorsegel und ab dann ist es auch angenehmer in der Bewegung der Yacht. Die 10 sm bis zum Kap sind in 1,5 Stunden zurückgelegt, dann drehen wir nach westen und fahren bei ruhiger See zu unserem ersten Ankerplatz. Nachmittags um 15 Uhr lassen wir den Anker fallen. Am kommenden Tag bauen wir die Solarzellen an, und haben damit schon mal etwas Elektrische Energie.
       

Seekiste kommt Mehr

02.12.2012 Sonne 15°C 10 kt E Aktuelle Position : 38° 50.1' N 000° 07.29' W
Wir sehen uns den Anker und die ankerkette an und stellen fest, das die Kette nur bis 25 m Ok ist. Nach kurzer Überlegung bestellen wir 80 m / 10mm Ankerkette. Wir bekommen einen Anruf das unsere Seekiste aus der Karibik eingetroffen ist. Dem LKW fahrer machen wir ein angebot die Seekiste in die marina zu bringen. Wir stellen die kiste auf einen Parkplatz und schaffen alle Sachen mit Karren zur Praslin. Nach gut zwei Stunden ist die Seekiste leer und demontiert, alle sachen auf der Praslin. Das verstauen soll am kommenden Tag erfolgen.
       

Denia - Ausrüstung Mehr

20.11.2012 Regen 14°C 10 kt E Aktuelle Position : 38° 50.1' N 000° 07.29' W
Der Praslin fehlt ein Beiboot. Wir bekommen eines mit festem Boden, 2,8 Meter Länge. Den Aussenborder haben wir ja noch der unterwegs ist aus der Karibik. Auch haben wir nun einen Stromgenerator mit 2 kW angeschafft.
       

Neues Schiff - die PRASLIN Mehr

10.11.2012 Sonne 18°C 10 kt W Aktuelle Position : 38° 50.1' N 000° 07.29' W
Ein neues Schiff: Wir beziehen die PRASLIN. Nach vielen Jahren auf der Antares ist die PRASLIN doch anders, und einen Deck Salon ist auch was neues für uns. Das Schiff ist 12,25 m (40 ft) lang und hat 2 Kabinen und 2 Duschen mit WC. Auch eine grosse Pantry und eine Salon mit Rundumsicht ( Deck Saloon ) ist vorhanden. Eine Volvo Penta Maschine für flauten ist auch eingebaut. Es sind zwei Rollsegel vorhanden, eine Rollgenua und ein Rollgrosssegel. Alle Segel sind vom Cockpit aus zu bedienen.
       

Ankunft in Spanien - Denia Mehr

01.11.2012 Sonne 18°C 10 kt W Aktuelle Position : 38° 50.1' N 000° 07.29' W
Mit Vueling kommen wir aus Paris in Alicante an. In Alicante haben wir ein Auto gemietet, ist echt preiswert in Spanien, 140 EURO / Woche inkl Vollkasko, und das mit einem anderen Abgabe Ort ( Denia ). Wir starten nach denia und umrunden zuerst mal Alicante auf der Autobahn. Dann nehmen wir die Landstrasse, und fahren die Küste lang nach nordosten. Zwischendurch gehen wir eine Cürrywurst mit Fritten essen, in einem Restaurant an der Nationalstrasse. Am späten nachmittag treffen wir dann in Denia ein.
       

Wir verlassen die Karibik Mehr

30.10.2012 Sonne 30°C 10 kt E Aktuelle Position : 14° 04.59' N 060° 57.3' W
Nach 8 Jahren verlassen wir die karibik für ca 1 Jahr. Wir sind in St Lucia und fliegen von hier aus über Martinique nach Paris und dann weiter nach Alicante in Spanien. Der ganze Flug dauert so um die 22 Stunden. Von St Lucia aus geht es mit einer kleinen Maschine ATR 42 vom kleinen Flughafen in Castries (SLA) nach Martinique was nur 15 min Flugzeit sind. Dann geht es nach 1 Stunde weiter mit "Corsair" (A330) nach Paris Orly. Der Flug geht über 8 Stunden und landet am nächsten Tag morgens gegen 10:00 Uhr. Zwei Stunden später geht es mit Vueling in einem A320 weiter nach Alicante in Spanien.
       

Vorbereiten zum verlassen der Karibik - "Packen" Mehr

15.10.2012 Sonne 30°C 10 kt E Aktuelle Position : 14° 04.59' N 060° 57.3' W
Von der Antares haben wir ja noch einige Teile, die mit nach Europa sollen. Die grössten davon sind der Aussenborder und die Solarzellen, aber es sind auch die vielen Kleinigkeiten die sich so ansammeln. Es wir eine Box beschafft, 1 x 1 x 1,5 m ( 1,5 m3 ) die dann per Seefracht nach Denia geschickt wird. Die Box muss Seefest sein und soll mit einem Containerschiff auf die Reise gehen. Die GEESTLINE wird als Spedition beauftragt. In St Lucia sind noch einige Papiere erforderlich, die ein Zollagent beschafft. Das Baumaterial für eine Kiste ist in einem Baumarkt zu bekommen und auch ein Schreiner der alles zusammenbaut. Eine Woche vor der geplanten abreise ist die Kiste in der Rodnay Bay Marina klar zum verladen. Wir haben alles verpackt und die Kiste dann mit dem Stapler von Island Water World ( Shipchandler ) auf einen LKW geladen der die Kiste dann zum Hafen gebracht hat. ( http://www.geestline.com/ )
HOME Haftung Impressum Kontakt Sitemap
© (1998 - 2023) www.ketch.de