Liveticker
       

Barbate - Sancti Petri Mehr

25.06.2016 Sonne Wolken 25°C 11 kt SE Aktuelle Position : 36° 24.3' N 006° 12.6' W
Barbate - Sancti Petri - Tracks aus dem Liveticker
Am Morgen ablegen und bei leichtem Wind 5 nm nach Westen zum Cabo Trafalger, dann noch gute 15 nm nach Norden. Das Runden des Caps ist bei leichtem Wind und wenig Seegang an der Küste möglich, es gibt einige Sandbänke was bei ruhigem Wetter machbar ist. Bei Seegang und viel Wind ist es nahe an der Küste unruhig. Die Einfahrt nach Sancti Petri ist gut mit Bojen gekennzeichnet, allerdings ist auch ein ordentlicher Gezeitenstrom vorhanden. Um frei zu ankern muss man ganz durch das Bojenfeld zu ende fahren, dort ist dann reichlich Platz.
       

Strasse von Gibraltar - Barbate Mehr

24.06.2016 Sonne 27°C 11 kt E Aktuelle Position : 36° 10.99' N 005° 56.29' W
Mit dem Schiff durch die Strasse von Gibraltar zu fahren ist eigentlich recht einfach. Man sollte nur die Gezeiten, die Strömung und den Wind beachten. Wir wollen gegen 1000 Uhr los, wurden dann aber an der Tankstelle aufgehalten ( ein Segler musste eben 6500 Liter Diesel bunkern ) und so sind wir erst um 1100 Uhr gestartet, was aber auch Ok war. Mit Strom und achterlichem Wind sind wir mit 6-7 kt über Grund nach Westen gefahren. Man kann an der nördlichen Küste fahren und sieht hin und wieder Kabbelwasser, was eine Umkehr der Strömung ankündigt, das dauert dann eine kurze Strecke und dann dreht der Strom wieder zurück. Je weiter wir nach Westen kommen, zum Kap von Tarifa, um so mehr nimmt der Wind zu. Auch nach passieren des Kaps bleibt der Wind stark. Auf dem dann folgenden Nordwest Kurs können wir gut segeln und haben auch die Strömung mit uns. An der Westküste von Spanien sind grosse Tunfischnetze ausgelegt, die auch alle mit Bojen markiert sind. Bei Tageslicht kann man die Netze erkennen aber auch hier sind nicht alle in den Seekarten eingezeichnet oder eingezeichnete sind verschwunden. Am Nachmittag kommen wir nach Barbate und gehen dort in die Marina.
Marina Barbate (APPA Marina) Info:
Yachten 12 m 32 € / Tag in der Hochsaison
inkl Tax / Wasser / Strom / kein WIFI
       

Gibraltar Mehr

20.06.2016 Sonne 23°C 18 kt E Aktuelle Position : 36° 08.89' N 005° 21.3' W
Ein paar organisatorische Dinge Das Einklarieren geht im Marina Office Recht einfach ( mit EU Pass ) denn Gibraltar ist nicht EU Gebiet. Alles in Gibraltar ist steuerfrei was aber nicht unbedingt bedeutet das alles preiswert ist und alles ist in Britischen Pfund ( GBP ) ausgezeichnet und wird mit GBP abgerechnet. Bei Besichtigungen kann es vorkommen dass ein Wechselkurs von 1 £ zu 2 € verlangt wird auf der anderen Seite sind Diesel und Benzin recht günstig, für Diesel 42 € Cent je Liter und für Benzin 55 € Cent je Liter (2016). Es gibt da noch den Flughafen der auch einmalig ist und wir haben drei Tage neben der Landebahn mit dem Schiff gelegen und einige Starts und Landungen gesehen, es ist schon was anderes als sonst. Angeflogen nur aus Großbritannien und nur mit British Airways - Monarch - EasyJet, und das fünf bis acht Mal am Tag mit Modellen wie dem A320. Gibraltar im oft hat eine Hauptstraße die voll ist mit Geschäften, Restaurants und Bars. Aus weiteres gibt es an der Marina noch das Ocean Village auch mit einigen Geschäften, Restaurants, Bars und zusätzllich einem Casino dazu. Der Film "Der Skipper" mit Jürgen Prochnow als Skipper wurde auch in Teilen hier gedreht und das Schiff lag auch in der damals noch Shepard Marina an der Pier bevor der Skipper von hier aus in die Karibik startete.
Dann gibt es noch die Affen, die den Felsen von Gibraltar bewohnen und es sollen um die 50 km Tunnel im Felsen sein, einen kleinen Teil konnten wir sehen.
Marina Bay ( Sheppard Marina ) Info:
Yachten 12 m 15,5 £ / Tag in der Hochsaison
kein Tax / Wasser extra / Strom extra / WIFI inkl
       

Fuengirola - Gibraltar Mehr

19.06.2016 Sonne 27°C 8 kt E Aktuelle Position : 36° 08.89' N 005° 21.3' W
Fuengirola - Gibraltar - Tracks aus dem Liveticker
Am Morgen legen wir nach 6 Tagen warten auf den richtigen Wind für die Fahrt nach Südwesten von der Marina ab. Jetzt am Morgen haben wir eine leichte Brise aus Nordost mit 10 kt und wir können gut nach Südwest segeln.
Gegen Mittag lässt der Wind mehr und mehr nach und bei 70 % der Strecke schalten wir den Motor dazu und fahren ab dann die letzten 15 nm als Motorsegler. Gegen 2000 Uhr erreichen wir die Marina Bay ( früher als Shepard Marina bekannt ) und wir rufen die Marina auf VHF 71 und bekommen einen Liegeplatz zugewiesen.
Marina Fuengirola Info:
Yachten 12 m 26 € / Tag in der Hochsaison
inkl Tax / Wasser / Strom / WIFI
( http://oceanvillage.gi/marinas/marina-bay/ )
       

Malaga - Fuengirola Mehr

11.06.2016 Sonne 29°C 10 kt NE Aktuelle Position : 36° 32.59' N 004° 36.99' W
Der Ankerplatz in Malage ist gut gegen West- und Nordwinde geschützt. Am Morgen ist noch alles gut, gegen Mittag dreht der Wind auf Südost und nimmt zu. Wir gehen Anker auf und wollen nach Fuengirola. Die ersten 8 nm fahren wir mit dem Südost gut aber dann lässt der Wind erst nach und dreht dann noch auf Süd, so das wir aufkreuzen müssen. Dabei umfahren wir einige grosse Fischernetze und auch zwei alte Bohrinseln die hier vor der Küste verlassen stehen. Die letzten 3 nm lassen wir die Maschine mit arbeiten und erreichen am späten Nachmittag Fuengirola. Direkt vor Fuengirola sind Fischernetze ausgelegt die auch mit Tonnen gezeichnet sind, diese aber wie so oft nicht in den Seekarten eingezeichnet sind. Der Ort ist ein purer Touristen Ort. ( http://www.pdfsam.es/?lang=eng )
       

Torre del Mar - Malaga Mehr

10.06.2016 Sonne 22°C 20 kt SW Aktuelle Position : 36° 42.69' N 004° 24.6' W
Zum morgen laufen grosse Wellen in die Bucht und wir heben den Anker und fahren langsam aus der Bucht von Torre de Mar. Unser Ziel liegt eigentlich im Südwesten, aber von dort kommen Wind und Wellen, so ändern wir unsere Route und fahren mit Motorsegeln in Richtung Malaga. Nach einger Zeit können wir den Motor abschalten und segeln hoch am Wind an der Küste entlang. Am Nachmittag erreichen wir Malaga und an einem möglichen Ankerplatz liegt schon ein Yacht, was hier in der Gegend ja recht selten ist. Da der Wind aus West kommt liegen wir hier gut und lassen den Anker fallen. Über den Tag beruhigt sich die See merklich.
       

La Herradura - Torre del Mar Mehr

09.06.2016 Sonne 32°C 8 kt SW Aktuelle Position : 36° 44.59' N 004° 05.07' W
Die Reise von Herradura nach Torre del Mare ist von wechselnden Winden bestimmt, teilweise aufkreuzen und dann wieder wenig Wind. Wir wollen eine Nacht vor dem Ort ankern und den kommenden Tag weiter.
       

Motril - La Herradura Mehr

07.06.2016 Sonne 28°C 8 kt S Aktuelle Position : 36° 43.59' N 003° 44.4' W
Die 14 Seemeilen nach Herradura sind von wenig Wind geprägt. Nach einger Zeit lassen wir die Maschine was mitlaufen und können an frühen Nachmittag in der Bucht den Anker fallen lassen. Die Bucht ist nett, von Osten geschützt und ein kleiner Ort am Strand. Wir bleiben zwei Tage hier.
       

Adra - Motril Mehr

06.06.2016 Sonne 25°C 6 kt E Aktuelle Position : 36° 42.9' N 003° 30.6' W
Bei ruhigem Wetter und wenig Wind segeln wir zum nächsten Ankerplatz bei Motril. Wir ankern außerhalb des Hafen und liegen bei ruhigem Seegang. In der Nacht scheint an Land einiges an Plastik verbrannt zu werden, die Luft ist brennend und am frühen Morgen verlassen wir den Platz.
       

Almerimar - Adra Mehr

05.06.2016 Sonne 25°C 8 kt E Aktuelle Position : 36° 44.59' N 003° 00.9' W
Nach einem langen Winter geht es heute ein kleines Stück nach Westen. Wir wollen nach Adra und dort dann vor Anker liegen und mal das Unterwasserschiff kontrollieren, und auch den Propeller säubern. Gegen Mittag verlassen wir Almerimar und können unter Segel nach Adra fahren. Am frühen Nachmittag lassen wir den den Anker in der kleinen Bucht von Adra fallen.
HOME Haftung Impressum Kontakt Sitemap
© (1998 - 2023) www.ketch.de